verallgemeinerte Methode der kleinsten Quadrate

verallgemeinerte Methode der kleinsten Quadrate
Sind die Varianzen der Störvariablen in linearen  Einzelgleichungsmodellen verschieden ( Heteroskedastizität) und/oder sind die Störvariablen autokorreliert ( Autokorrelation), dann verlieren die gewöhnlichen Kleinst-Quadrate-Schätzfunktionen ( gewöhnliche Methode der kleinsten Quadrate) ihre besonderen stochastischen Eigenschaften. Die v.M.d.k.Q. berücksichtigt die jeweils spezielle Gestalt der Varianz-Kovarianz-Matrix der Störvariablen und ergibt so wieder Schätzfunktionen mit den gewünschten stochastischen Eigenschaften. Das praktische Problem besteht aber darin, Kenntnis über die jeweilige Varianz-Kovarianzmatrix der Störvariablen zu erhalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Methode der kleinsten Quadrate — gebräuchliche Methode zur Schätzung der Parameter in den ⇡ Regressionsmodellen und ⇡ ökonometrischen Modellen. Die Parameter der zu schätzenden Funktion werden so bestimmt, dass die Summe der Abweichungsquadrate zwischen der Regressionsfunktion… …   Lexikon der Economics

  • Methode der kleinsten Quadrate — Messpunkte und deren Abstand zu einer nach der Methode der kleinsten Quadrate bestimmten Funktion. Hier wurde eine logistische Funktion als Modellkurve gewählt. Die Methode der kleinsten Quadrate (engl.: method of least squares) ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • ökonometrische Methoden — 1. Allgemein: Die Vielfalt ö.M. lässt sich, unabhängig davon, ob es sich um strukturelle Modelle (⇡ ökonometrische Strukturmodelle) oder ⇡ Zeitreihenmodelle handelt, unterteilen in: (1) Methoden zur numerischen Konkretisierung der unbekannten… …   Lexikon der Economics

  • Autokorrelation — I. Statistik:In der ⇡ Regressionsanalyse und ⇡ Zeitreihenanalyse die Erscheinung, dass die ⇡ Störgrößen, die auf die verschiedenen Werte der ⇡ endogenen Variablen einwirken, korreliert (⇡ Korrelation) und damit paarweise stochastisch abhängig… …   Lexikon der Economics

  • Moore-Penrose-Inverse — Die Pseudoinverse einer Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet lineare Algebra. Sie ist eine Verallgemeinerung der inversen Matrix auf singuläre und nichtquadratische Matrizen, weshalb sie häufig auch als verallgemeinerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoinverse — Die Pseudoinverse einer Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet lineare Algebra. Sie ist eine Verallgemeinerung der inversen Matrix auf singuläre und nichtquadratische Matrizen, weshalb sie häufig auch als verallgemeinerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Mathematikern — Diese Liste bedeutender Mathematiker stellt eine Auswahl von Mathematikern von der Antike bis zu Gegenwart dar. Die Auswahl der Mathematiker richtet sich dabei nach ihren wissenschaftlichen Leistungen oder ihrem Bekanntheitsgrad, aufgrund deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Irénée-Jules Bienaymé — (* 28. August 1796 in Paris; † 19. Oktober 1878 ebenda) war ein französischer Wahrscheinlichkeitstheoretiker und Statistiker. In Fortsetzung des Werks von Laplace, dessen Methode der kleinsten Quadrate er verallgemein …   Deutsch Wikipedia

  • Matrixmultiplikation — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrixprodukt — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”